Damit Sie stets sicher unterwegs sind und sich auf Ihr Auto verlassen können, sind regelmäßige Kontrollen und Wartungen unverzichtbar. Bei der regelmäßigen Inspektion für Ihr Auto prüfen wir den Stand und Zustand der Betriebsstoffe, kontrollieren Bremsen und Elektronik und tauschen abgenutzte oder defekte Verschleißteile aus.
Je nach Alter und Laufleistung ist eine kleine oder eine große Inspektion erforderlich. Lesen Sie hier, warum es sich lohnt, zur regelmäßigen Auto-Inspektion in unsere Kfz Werkstatt in Herford zu kommen.
Je nach Kfz-Hersteller wird die kleine Inspektion in einer Autowerkstatt alle 30.000 km oder einmal pro Jahr empfohlen. Nach dieser Zeit bzw. Laufleistung sollten sicherheitsrelevante Bauteile des Fahrzeugs überprüft und Betriebsflüssigkeiten gegebenenfalls nachgefüllt oder ausgetauscht werden. Damit sorgen Sie nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern erhalten Ihr Fahrzeug in optimalem Pflegezustand.
Diese Leistungen gehören in unserer Kfz Werkstatt zur kleinen Inspektion:
Die große Inspektion gehört neben dem TÜV zu den wichtigsten regelmäßigen Untersuchung für Kraftfahrzeuge. Abhängig von Hersteller, Alter, Laufleistung und allgemeinem Zustand des Autos sollte sie alle 15.000 oder 30.000 km, einmal pro Jahr oder alle zwei Jahre durchgeführt werden. Genaue Angaben zu vorgeschriebenen oder empfohlenen Inspektionsintervallen finden Sie im Serviceheft oder der Betriebsanleitung. Neuere Autos machen den Fahrer auch selbst darauf aufmerksam, dass die nächste Inspektion fällig ist.
Diese Leistungen gehören bei Raudisch zur großen Inspektion:
Zudem sind alle Leistungen der kleinen Inspektion im großen Rundum-Check ebenfalls enthalten. Nach der Inspektion stellen wir an Ihrem Auto die Serviceintervallanzeige zurück.
Im Gegensatz zur Inspektion, die auch der Wartung dient, stellt der Sommer- oder Wintercheck vor allem eine gründliche Durchsicht des Fahrzeugs dar. Sie erfahren, ob Ihr Auto fit für die kommende Saison oder den anstehenden Urlaub ist und wie Sie die Sicherheit unterwegs erhöhen können. Falls Sie Ihr Kfz verkaufen möchten, geben wir Ihnen gern Tipps zur Wertsteigerung durch gute Autopflege oder eine professionelle Fahrzeugaufbereitung.
Und natürlich können wir Funktionsstörungen oder Defekte auch im Rahmen einer Durchsicht reparieren - damit Sie mit einem rundum sicheren Gefühl in den Sommer- oder Winterurlaub starten und sich im Alltag bei jedem Wetter auf Ihr Fahrzeug verlassen können.
Anders als Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung (TÜV) ist die Inspektion fürs Auto nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings ist sie bei vielen Autoherstellern eine Garantiebedingung: Wenn Sie Ihr Auto nicht regelmäßig zur empfohlenen Inspektion bringen, kann die Garantie des Herstellers erlöschen. Die gesetzliche Sachmängelhaftung (bei Neuwagen zwei Jahre) ist davon aber nicht betroffen.
Lassen Sie die Inspektion in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen bei uns durchführen, um die Neuwagengarantie zu behalten und den Wiederverkaufswert Ihres Wagens zu steigern. Bei älteren Fahrzeugen hilft die regelmäßige Inspektion bei der Früherkennung von Verschleiß und Defekten und schützt Mensch und Auto vor Schäden.
Für die sach- und fachkundige Inspektion müssen Sie Ihr Auto nicht in eine Vertragswerkstatt bringen. In unserer freien Autowerkstatt in Herford führen wir alle Prüfungen, Messungen, Wartungs- und Reparaturarbeiten nach den Herstellervorgaben aus - meisterlich, zügig, freundlich und dabei meist deutlich günstiger als in den zuständigen Vertrags- bzw. Markenwerkstätten. Wir verwenden Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität, auf Wunsch selbstverständlich auch Originalteile.
Rufen Sie an, schreiben Sie uns oder kommen Sie direkt vorbei - und lassen Sie sich bei der Fahrzeugwartung, Inspektion und Autopflege von unserem umfassenden Service und unserer Kompetenz überzeugen.