Winter-Check

Vielen Autofahrern graut regelrecht vor der Winterzeit. Dabei können Sie Ihr Fahrzeug perfekt vorbereiten und es dann fast ebenso sicher wie durch Schönwetter-Phasen bewegen.

Regen, Nebel, Frost, Glatteis, Schnee

Automobile bieten heute aufgrund ihrer komplexen Assistenzsysteme eine gute Basissicherheit auch im Winter. Dazu kommen nennenswerte Fortschritte bei der Entwicklung von Winterreifen. Doch Technologie allein reicht nicht aus, um gut durch den Winter zu kommen. 

Damit Sie allzeit klare Sicht haben, keine Schäden am Fahrzeug entstehen und alle Sicherheitssysteme tadellos funktionieren, empfehlen wir dringend unseren umfangreichen Winterservice. Natürlich können Sie Ihren Wintercheck auch individuell bei uns kombinieren.

Rund um die Winterreifen

Neben dem allgemeinen Zustand der Winterreifen und der Profiltiefe kontrollieren wir natürlich auch den Reifendruck inklusive Reserverad. Bitte bedenken Sie neben dem ohnehin sehr wichtigen Sicherheitsaspekt, dass Sie von der Versicherung auch dann zur Kasse gebeten werden können, wenn Sie nicht am Unfall schuld sind, aber auf ungeeigneten Reifen bei winterlichen Verhältnissen unterwegs waren. Also nicht nur der Zustand der Reifen ist wichtig, auch, dass Ihre Winter-Pneus rechtzeitig montiert sind. Dazu empfehlen wir Ihnen unseren umfangreichen Reifenservice.

Bremsen und Assistenz-Systeme wie ABS, ASR und ESP

Wichtig ist auch eine Überprüfung der Bremsanlage. Diese reicht von den Bremsbelägen über die optimale Bremskraft bis hin zum Überprüfen einer gleichmäßig verteilten Bremskraft auf dem Bremsenprüfstand und der Funktion des ABS, dem Anti-Blockier-System. Zudem können wir auch relevante Assistenzsysteme wie Anti-Schlupf-Regelung (ASR) und das Elektronische Stabilisierung-Programm (ESP) überprüfen. Außerdem wird die Bremsflüssigkeit nach Flüssigkeitsstand und Alter von uns kontrolliert.

Licht, Sicht, Flüssigkeiten - alles bereit für den Frost

Wir überprüfen die Beleuchtung von Warn- und Blinkanlagen (Nebelscheinwerfer, Bremslichter usw.) auf Funktion, außerdem die Scheinwerfer auf die optimale Einstellung, damit auch der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Gerade im frühen Winter fallen uns oft Fahrzeuge mit defekten Lichtern auf: Die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind wahrer Stress für die kleinen Birnchen, und bei früh einsetzender Dunkelheit werden sie auch öfter benutzt.

Die Scheibenwisch-Waschanlage inklusive frostsicherem Scheibenwischwasser für Heck und Front wird ebenso geprüft wie die optimale Einstellung der Wischwasserdüsen und der Zustand der Scheibenwischerblätter vorne und hinten.

Auch eine Sichtung der Abgasanlage ist als Wintercheck empfehlenswert, da durch Kälte, Eis und Schnee lockere Teile leichter abfallen. Zudem wird der Ölstand des Motors und gegebenenfalls des Automatikgetriebes überprüft. Außerdem achten wir auf die richtige Viskosität und Qualität Ihres Winteröls.

Außerdem wird der Frostschutz des Kühlwassers gemessen. Bedenken Sie, dass je nach Motor (Hersteller, Grauguss, Aluminium, Kombinationen daraus) unterschiedliche Frostschutzmittel verwendet werden müssen. Ein falsches Frostschutzmittel kann ebenso zum Motorschaden führen wie fehlendes Glysantin.

Oldtimer brauchen mehr Aufmerksamkeit

Sollte Ihr schöner Oldtimer noch keine servicefreie Autobatterie besitzen, überprüfen wir auch Säuregehalt und Wasserstand des destillierten Wassers in der Batterie.
So stellen Sie sicher, dass er die Kälte gut übersteht, auch wenn er nicht so oft gefahren wird. 

Dagegen hilft keine Elektronik 

Darüber hinaus behandeln wir gerne auch die Tür-Dichtgummis mit Talkum-Puder gegen ein Festfrieren.

Abgerundet wird unser Winterservice-Paket mit dem Ölen der Türschlösser, d. h. der Schließzylinder. 

Winter-Check vereinbaren

Wir sind für Sie da mit einem einmaligen Winterservice-Programm zu erstklassigen Konditionen.

Gerade wenn Sie mit Ihrem Auto in den Ski-Urlaub fahren wollen, machen Sie vorher einen Termin für den Winter-Check aus.